Was gehört dazu?
Zeitungen/Zeitschriften, Bücher (Kunststoff- und Leineneinband entfernen), Kuverts (mit und ohne Fenster), Fotokopien, Korrespondenzpapier, Notizpapier, Packpapier, Telefonbücher, nicht plastifizierte Werbeprospekte, Kuverts aus Karton, Eierkartons, Früchte- und Gemüsekartons, Flachkartons, unverschmutzte/unbeschichtete Kartonschachteln (bitte flachdrücken).
Was gehört nicht dazu?
Beschichtetes Geschenkpapier, Blumenpapier, Haushaltpapier, Papierservietten, Papiertaschentücher, Papiertischtücher, Papierwindeln, Biskuitverpackungen, Milch- und Fruchtsaftverpackungen (beschichtet), Tiefkühlverpackungen (beschichtet, laminiert), kaschiertes Papier (Folien, Alu), nassfeste Tragtaschen, Etiketten, Filterpapier, Fototaschen, Kleber, Kohlepapier, Waschmittelboxen, Verpackungsmaterial, Futtermittelsäcke, Suppenbeutel, Styropor (Sagex). Diese Materialien müssen mit der ordentlichen Kehrichtabfuhr (Montag und Freitag) entsorgt werden.
Wie bereitstellen?
Vor 6.00 Uhr an den üblichen Kehrichtplätzen oder am Vortag.
Das Material ist gebündelt (nur sauberes und verschnürtes Material) oder im Altpapiercontainer bereitzustellen. Gefüllte Papiertragtaschen werden nicht entsorgt.