Das Recycling von Wertstoffen wie Weiss-, Stahlblech und Aluminium ist ökologisch und sinnvoll.
Die gesammelten Abfälle dienen als Rohstoffe für neue Produkte.
Entsorgen Sie deshalb Ihre metallischen Abfälle über unsere Sammelstellen, das entlastet Ihren Hauskehricht und schont die Umwelt.
Was gehört in die Sammlung «Alu/Dosen» und «Alu-Weissblech»
- Konservendosen und deren Verschlussdeckel aus Weiss- bzw. Stahlblech
- Blechdeckel von Flaschen, Marmeladegläsern, etc.
- Kronkorken (Bierdeckel)
- Leere Farbstiftschachteln
- Leere Zigarrenschachteln
- Getränkedosen
- Lebensmitteltuben
- Joghurtdeckel
- Menü- und Backschalen, Alufolie
- Tiernahrungsschalen
- kleine Aluminiumteile und alle anderen Verpackungen mit dem Aluminiumrecycling-Signet
- Alu-Tuben von Kosmetikprodukten
Das Material soll so sauber wie möglich sein, d. h. Dosen auswaschen und Etiketten entfernen, Tuben gut ausdrücken, Schalen auswaschen etc.
Unsere Sammelstellen für Altglas, Aluminiumverpackungen und Konservendosen: Werkhof Lätternweg 7, Coop Center, Schulhaus Steinibach, Wahlackerstrasse/Buchrainweg, Aldi, Geisshubel, Sammelstelle Hubelgut AG