Das Areal der Schäferei in Zollikofen ist im Besitz der Gemeinde Zollikofen und der Firma Marti Invest AG. Das Gebiet ist die letzte grössere, zusammenhängende Baulandreserve der Gemeinde. Es ist sehr gut gelegen, nahe von Schulanlagen, Zentrum, Stationen des öffentlichen Verkehrs und dem Buchsiwald als wichtiger Naherholungsraum. Das Gebiet ist heute eine Art „Grünoase“ umgeben vom Siedlungsgebiet. Ein Teil davon wird in Form eines öffentlich zugänglichen Grün-, Spiel- und Erholungs-bereiches auch in Zukunft von Bedeutung sein.
Zum Erlangen einer städtebaulich und architektonisch hochstehenden Wohnüberbauung in Verbindung mit einer öffentlichen Grünanlage, veranstaltete die Gemeinde Zollikofen und die Marti Invest AG im Jahr 2012 dazu einen Projektwettbewerb im Einladungsverfahren.
Der Projektwettbewerb ‚Schäferei’ Zollikofen, mit den vier eingeladenen Planungsteams, fand anonym statt. Die Jury hat unter Beizug von Fachexperten an mehreren Jurytagen eine umfassende und fachkundige Beurteilung der vier eingereichten Projekte vorgenommen. Für das Siegerprojekt namens „Am Park“ zeichnet sich die Thuner Brügger Architekten AG verantwortlich.
Der Gemeinderat von Zollikofen bringt, gestützt auf Art. 58 BauG, das Wettbewerbsergebnis Planung Schäferei und die baurechtliche Umsetzung zur öffentlichen Mitwirkung. Die Modelle und Planunterlagen des Projektwettbewerbs sind vom 6. Dezember bis am 18. Dezember 2012, jeweils von Montag bis Freitag, von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr an der Bernstrasse 163 (ehem. Cellwar-Areal) ausgestellt. Die Mitwirkungsplakate sind zudem im Foyer der Gemeindeverwaltung ausgestellt. Die Mitwirkungsplakate und Juryberichte können ebenfalls im Internet heruntergeladen werden.
Im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens ist jedermann berechtigt, Anregungen anzubringen. Die Eingaben sind schriftlich bis zum 18. Januar 2013 an die Bauverwaltung Zollikofen, Wahlackerstrasse 25, 3052 Zollikofen, einzureichen.