Der Schachklub Zollikofen wurde am 23. März 1962 von fünf Schachbegeisterten im damaligen Tea Room Marabu in Zollikofen gegründet. Wir sind als Schachklub fest im Vereinsleben der Gemeinde Zollikofen verankert. Von Anfang an wurde auf die Förderung des Jugendschachs besonderes Gewicht gelegt. Diverse schweizweite Schülerturniere wurden in der Vergangenheit immer wieder in der Aula der Sekundarschule Zollikofen von unserem Schachklub organisiert. So sind wir besonders stolz auf den internationalen Meister Giancarlo Franzoni und auf den Weltmeister im Gehörlosenschach von 1988 Daniel Hadorn. Beide waren in ihrer Jugendzeit Mitglied in unserem Verein.
Ziele
Das Schachspiel ist Gesellschaftsspiel, geistige Unterhaltung und anregender Wettkampfsport zugleich. Es fördert das Denken, verlangt Vorstellungskraft, Kombinationsgabe, Konzentration und Ausdauer. Es ist unser Ziel, diese Kompetenzen sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen zu fördern.
Aktivitäten
Wir spielen im Winterhalbjahr die Vereinsmeisterschaft und ein Blitzturnier. Im Sommer wird an internen Turnieren bspw. Cup und Blitz um Punkte gekämpft.
Unser Verein nimmt traditionell auch immer mit einer oder mehreren Mannschaften an der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft und der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft - den Ligawettbewerben des Schweizerischen Schachbundes - sowie der Bernischen Vereinsmeisterschaft teil.
Ausserdem gibt es auch freie Spielabende. Zum Reinschnuppern ist jeder Schachinteressierte gerne willkommen.